Kooperationen - Regional und überregional
Für die Förderung der kameradschaftlichen und freundschaftlichen Beziehungen stehen wir in regelmäßigem Austausch mit weiteren (Hilfs-)Organisationen und Institutionen.
Die Zusammenarbeit beinhaltet beispielsweise:
- Gemeinsame Einsatzübungen und Übungsdienste
- Vorführungen bei Jubiläumsveranstaltungen
- Bereitstellung und Nutzung von Übungsgeländen
- Unterstützung von Fachtagungen und Seminaren durch Verfügungstellung von Räumlichkeiten
Zu unseren Kooperationspartnern zählen neben den Mitgliedern der AGFH, des AK RHOT, und der Kooperation der Hessischen Rettunshundestaffeln unter anderem:
- Stadtteilwehren der Freiwilligen Feuerwehr Frankfurt am Main
- Jugendfeuerwehr Frankfurt am Main
- Höhenrettung der Feuerwehr Frankfurt am Main
- Werksfeuerwehr Flughafen Frankfurt am Main
- Vorbeugender Brandschutz der Feuerwehr Frankfurt am Main
- Freiwillige Feuerwehr Ladelund
- Rettungshundestaffel der DRK Bereitschaft OV Niebüll
- Katastrophenschutz der Feuerwehr Wiesbaden
- Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz des BBK
- Dänische Notfall Management Agentur
- Verein zur Förderung des Brandschutzes e.V.
- Hessen Forst
- Schleswig-Holsteinische Landesforsten
- Goethe Universität Frankfurt - Geoagentur
Darüber hinaus bedanken wir uns bei unseren Partnern und Sponsoren:
- FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH
- Clifford Chance LLP
- General Dynamics Itronix
- Lions Club Sulzbach am Taunus
- Kraftwagenkontor Schikor GmbH
- QuoVadis Software GmbH