Schnuppertraining - Voraussichtlich wieder ab Oktober 2025

Gerne informieren wir Sie, sobald ein Schnuppertraining angeboten werden kann.

Das nächste Schnuppertraining findet voraussichtlich ab Oktober 2025 statt. Hierüber informieren wir u. a. auch über unsere social-media-Kanäle (Facebook | Instagram).Social media: facebook | instagramSocial media: facebook | instagra

Alternativ melden Sie sich einfach per E-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit einer kurzen Beschreibung über Sie und ggf. Ihren Hund. Sie können uns mit und auch ohne Hund unterstützen: Als Suchgruppenhelfer*in (Truppmann/-frau), Rettungshundeführer*in und als Ausbildungshelfer*in/ Unterstützungskraft.

Altersanforderung: 18 bis max. 55 Jahre (Die Teilnahme an Einsätzen der Feuerwehr ist grundsätzlich bis zu einem Alter von 60 Jahre möglich).

Hinweis für "nach dem Schnuppertraining":

Vor einer Aufnahme in die Feuerwehr erfolgt eine amtsärztliche Tauglichkeitsuntersuchung. Zum Beginn einer Ausbildung in der Rettungshundestaffel wird u. a. das erfolgreiche Absolvieren der Feuerwehr-Grundausbildung erforderlich (u. a. Grundtätigkeiten der Feuerwehr: Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung).

Gesucht werden Teams (Hund und Hundeführer*in) und auch Einzelpersonen, die Interesse haben in einer Einsatzorganisation engagiert mitzuarbeiten.

Um Interessierten mit und ohne Hund die Möglichkeit zu geben, in die Rettungshundearbeit hineinzuschnuppern, bietet die Rettungshundestaffel Frankfurt am Main e.V. ein kostenloses Schnuppertraining, Ausbildungsrichtung Hochwindsuche (Flächensuche und Trümmersuche) an.

Sie werden am Sonntag von 10.00 bis ca. 14.30 Uhr am Rettungshundetraining teilnehmen. Dabei erhalten Sie einen kleinen Einblick in unsere Trainingsmethoden der positiven Bestärkung.  Die Teilnahme am Schnuppertraining sowie die Mitarbeit in der Rettungshundestaffel ist auch ohne Hund möglich! Nach dem Schnuppertraining ist eine Aufnahme in die einjährige Probezeit möglich.  Selbstverständlich sind auch "angelernte" und ausgebildete Teams herzlich willkommen.  Teilnehmen können Sie mit und auch ohne Hund. 

Ein Schnuppertraining für Personen- und Vermisstenspürhunde (Mantrailer) wird derzeit NICHT angeboten. 

Was Sie für die Teilnahme brauchen

ohne Hund

  • wetterangepasste Kleidung
  • für Sie: Getränke und evtl. etwas zu essen
  • Freude in der Natur zu sein
  • Teamfähigkeit
  • kein Problem sich für den jeweiligen Hund „zum Affen“ zu machen
  • Schmutzunempfindlichkeit

mit Hund

  • siehe oben
  • ca. 1 cm große gut schluckbare Leckerchen, z.B. Käse, Hundewurst, … (ca. 500 g)
  • ein Halsband mit Klickverschluß
  • eine Hundebox, in der ihr Hund ausruhen und warten kann, bis er an der Reihe ist (die Hunde werden individuell trainiert)
  • ausreichend Wasser für Ihren Hund
  • DAS Superspielzeug für Ihren Hund
  • den vollen Impfschutz (bitte bringen Sie unbedingt das Impfbuch mit!)

Eine sportliche Grundfitness bei Mensch und Hund ist hinsichtlich des anspruchsvollen Einsatzdienstes erwünscht. Sollten gesundheitliche Einschränkungen vorliegen (Mensch und Hund), bitten wir um kurze Mitteilung im Zuge der Anmeldung zum Schnuppertraining.

Bitte senden Sie uns bei Anmeldung Ihre Handynummer, damit wir Sie im Einsatzfall auch kurzfristig benachrichtigen können. Dankeschön.

Wir freuen uns auf Sie!